landwirtschaftssimulator2013
  News
 

Dies sind die Infos zum Landwirtschafts Simulator 2013

- Man wird seinen Hof mit Anlagen Z.B. BGA´s oder WKA´s erweitern können.
- Das Spiel wird im 2. oder 3. Quatal 2012 (April-September) im Handel erhältlich sein. Es kam zu Verzögerungen da es erst
 noch Profarm1 und 2, DLC 1-3 und den Skiregionsimulator gibt.
-Die Traktorenmarken stehen noch nicht eindeutig fest.
-Es wird Weidemann Hoftracs geben.
-Es wird keine Jahreszeiten geben.
-Die Systemvorraussetzungen bleiben in etwa gleich.
-Er wird wieder für 19,99€ im Handel erhältlich sein.
-Es wird dynamischen Boden geben.
-Giant ist bemüht das Spiel so detailgetreu wie möglich wie gestalten.
-Es wird wohl der realistischte LS sein den es bisher gab. Ihr dürft euch also auf ein ganz besonderes Spiel freuen.


Diese Infos stammen direkt von
www.ls13.de.tl

  • Die möglichen Traktormarken wurden aufgrund des Agrar-Simulator 2012 auf Deutz Fahr, New Holland, Claas und John Deere eingeschränkt.
  • Zur Liste der möglichen Traktormarken wurden Case, Steyr und Same hinzugefügt.
  • Auf dem LS-Stand der Gamescom und in einem Video von Giants waren Traktoren der Marke John Deere zu sehen - eine offizielle Bestätigung gab es allerdings noch nicht:

  • Falls John Deere die Traktormarke sein sollte, wird es wahrscheinlich auch Gerätschaften von Kuhn geben.
  • Es wird Hoftracs, Radlader und Teleskoplader von Weidemann geben.
  • Höchstwahrscheinlich wird es einen Big M von Krone geben - welcher ist allerdings noch unbekannt.
  • Bevor man sähen kann, wird man sich wahrscheinlich Saatgut vom Händler kaufen müssen.
  • Ähnlich wie beim Agrar-Simulator 2012 wird es Verschmutzung und Fahrspuren geben.
  • Im Einzelspieler-/Karriere-Modus wird es wahrscheinlich Aufträge geben, die man als kleinen "Nebenjob" erfüllen kann (ähnlich wie beim Skiregion-Simulator 2012).
  • Außerdem wird man sich durch Trophäen, ähnlich wie beim LS11, weitere Gerätschaften freischalten können.
  • Es wird ein größeres Wirtschaftssystem geben. So wird man sich Geld von der Bank leihen können (natürlich mit Zinsen) und die täglichen Einkommen/Ausgaben ansehen können.
  • Das Spiel wird in 1:1 dargestellt, das heißt, dass es sich im Gegenteil zum LS11 um Originalmaße handelt.
  • Um LS13 LAN zu spielen, wird wahrscheinlich keine Internetverbindung vorausgesetzt.
  • Auch für LS13 wird es wieder DLC's und wahrscheinlich auch AddOns wie "ProFarm" geben.
  • Die ersten Bilder vom Landwirtschafts-Simulator 2013 werden ca. 2 Monate vor der Erscheinung veröffentlicht.
  • Weitere Informationen zum LS13 gibt es im vierten Informationsvideo, das am 4.2.2012 hochgeladen wird
 
 
  Es waren schon 413 Besucher (668 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden